Circular Quest kann von allen Interessierten kostenlos absolviert werden und findet weit über die Region Olten grossen Anklang. Besonders Unternehmen und ihre Mitarbeitenden nehmen rege an dieser Veranstaltung teil, um sich praxisnah mit Themen der Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen und anschliessend in einem Workshop die möglichen Potenziale fürs eigene Unternehmen zu diskutieren.

Die Schnitzeljagd führte die Teilnehmer durch Olten und verdeutlichte auf anschauliche Weise, wie eine Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologische Vorteile bietet, sondern auch grosses Potenzial für die lokale Wirtschaft, insbesondere für das Gewerbe, hat. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für rege Diskussionen und wertvolle Gespräche über nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen, die unser Wirtschafts- und Konsumverhalten zukunftsfähig machen können.

Im Anschluss an die Schnitzeljagd fand im innovativen Hinterhof Olten ein Apéro statt. Der Hinterhof Olten ist ein einzigartiges Geschäft, das gebrauchte Kleider und weitere nachhaltige Produkte anbietet und dabei mit kreativen Konzepten und Ideen die Kreislaufwirtschaft aufgreift. Hier können Besucherinnen und Besucher nicht nur Second-Hand-Kleidung finden, sondern auch die innovativen Ideen erleben, wie man durch Upcycling und nachhaltige Produktion die Umwelt schonen und gleichzeitig ein Geschäftsmodell etablieren kann.

Mehr zu Circular Quest: https://www.future-perfect.ch/circular-quest