Olten hat als einzige Schweizer Stadt neben rund 100 deutschen Städten an der Passant:innenbefragung des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln teilgenommen. Ein grosser Dank gilt unserem City-Manager Benjamin Pipa für die Initiative zur Teilnahme an dieser Studie!

Die Ergebnisse zeigen: Olten ist die Stadt der kurzen Wege. Die meisten Passant;innen sind mit per Langsamverkehr unterwegs: Sie erreichen die Innenstadt zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Dabei wird die Stadt nicht als besonders fahrradfreundlich bewertet – ungefähr ein Drittel der Befragten wünscht sich unbedingt einen Ausbau der Fahrradinfrastruktur.

Aus der Befragung geht zudem der deutliche Wunsch nach mehr Grün in der Innenstadt hervor:  53 % der Befragten wünschen sich eine grünere Innenstadt mit mehr Aufenthaltsqualität. Positiv bewertet werden hingegen die vorhandenen Parkmöglichkeiten. Ein weiterer Ausbau der Parkkapazitäten wird denn auch als unnötig befunden.

Diese Resultate bestätigen, was wir schon lange wissen: Zur Steigerung von Oltens  Attraktivität braucht es eine lebenswerte, begrünte Stadt. Wir werden uns weiterhin mit Nachdruck für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung einsetzen – für ein Olten, das zum Verweilen einlädt!