Olten kann mutig sein! Attraktive Veloverbindun-
gen sind auf dem Weg, die Innenstadt wird autofrei
und Olten wird grüner. Mit deiner Unterstützung möchte ich mich weiterhin für eine lebenswerte Stadt einsetzen.
Kommission Kunstmuseum, Vorstand Junge Grüne SO, Drei
Tannen Athleten, Astronomieverein Aarau, TV Olten
Jann Frey
1977, bisher
Dr. phil. nat. Chemielehrer, Gemeinderat, 3 Kinder
Ökologische Lösungen können bequem und billig werden. Ich setze mich für ein Olten ein, das seinen Bewohner*innen nachhaltiges Leben nahe legt und einfach macht
Mitglied Pro Velo, umverkehR, SolAar, Piazza Circulaire
Lukas Lütolf
2001, bisher
BSc Geographie, Wiss. Redaktor Année Politique Suisse, Gemeinderat
Olten gemeinsam gestalten! Mit deinem Vertrauen mache ich mich weiterhin stark für eine rasche Umsetzung der Klimastrategie, eine integrative Stadtentwicklung und niederschwellige Kultur- und Jugendangebote.
Mitglied GPK, Vorstand Junge Grüne SO, Aktiv bei Schlafguet,
anané & Kabarettage, div.Musikensembles
Yael Schindler
1982, bisher
Dr. phil. nat. Gewässerspezialistin BAFU, Gemeinderätin, 2 Kinder
Olten hat das Potential, eine Vorbildrolle einzu-
nehmen als freundlicheVelostadt mit guter Kin-
derbetreuung, einem angenehmen Stadtklima durch
viel Grün und zukunftsgerichteter Infrastruktur, So-
lardächern und energetisch sanierten Gebäuden.
Solidarische Landwirtschaft Feuer&Bohne, langjährige
Lagerleiterin WWF Schweiz, Mitgliedschaft Pro Natura, Pro
Velo, umverkehR
Shimita Agao
1997
Sozialpädagog:in HF
Olten verbindet – Gemeinsam im Dialog können wir neue Brücken bauen! Ich setze mich ein für Inklusion, Nachhaltigkeit und Kulturförderung in Olten.
Junge Grüne Olten, GRÜNE Solothurn, Mitglied der Sozial-
komission Sozialregion Olten, Mitglied Careleaver
Gabriela Allemann
1978
Theologin, Pfarrerin, 2 Töchter
Gute Bedingungen für Langsamverkehr, eine starke Bildung, mehr Grün: Wir können jetzt Olten nachhaltig gestalten für alle – damit die Dreitannenstadt
noch lebenswerter wird!
femmes protestantes, Olten im Wandel, Arbeitskreis Kirche und Tiere, umverkehR, Public Eye
Christoph Della-Valle
1968
Hausmann, Software Entwickler
Mehr Grün für ein angenehmes Klima in der
Energie- und Kulturstadt, in der man gerne zu Fuss und mit dem Velo unterwegs ist.
Pascal Erni
1999
Lehrperson
Als Primarlehrperson setze ich mich für ein umweltbewusstes und ressourceneffizientes Bildungswesen ein. Eine vorausschauende Bildung von Kindern ist für eine nachhaltige Zukunft essentiell.
Junge Grüne, Verein Lebendige Oltner Nachbarschaft,
Pfadfinder
Als Gewerbetreibende setze ich mich aktiv für
die Kreislaufwirtschaft ein. Unser Wirken muss auch in Olten konstruktiver werden; nur so schaffen wir es, mit dem Klimawandel zu leben. Die Möglichkeiten sind noch nicht ausgeschöpft.
Mitglied WWF, Greenpeace, Solarspar, VCS, Public Eye, Licht
spiele Olten, Pro Kultur Olten, Theater Juckt, TanzInOlten,
Vorstand Kunstverein Olten
Nicolas Hofer
1995
Chemiestudent
Ich möchte mich mit innovativen und nachhal-
tigen Ideen in der Stadtplanung einsetzen, damit
heutige wie auch zukünftige Oltner:innen diese Stadt attraktiv finden.
Vorstandsmitglied und Trainer SLRG Grenchen, Mitglied
Verband Basler Chemiestudierender (VBC)
Dilan Karaboga
1991
gelernte Kauffrau, Masterstudentin Recht
Für ein junges, lebendiges Olten: mehr Angebote,
mehr Möglichkeiten, mehr Zukunft. Gemeinsam ge-
stalten wir eine Stadt, die begeistert.
Noah Kim
2000
Student ETH Energiepolitik (STP)
Olten löst die Klimakrise nicht alleine, aber kann und soll seinen Beitrag leisten, zB. mit mehr Solarausbau. Stärken wir unsere Gemeinschaft durch lokale Kultur und zugängliche öffentliche Räume.
Manuela Liem
1997
Politikwissenschaftlerin bei der Klima-Allianz Schweiz
Klimaschutz kann und muss auch lokal gedacht
werden! Deshalb setze ich mich ein für ein velofreundliches Olten mit vielen öffentlichen Grünflächen.
Kursleiterin (SLRG), Mitglied Mieter:innenverband und Verein Klimaschutz Schweiz
Markus Müller
1966
Informatiker
Gemeinsinn statt Eigennutz – für eine Gesellschaft, die die Probleme unserer Zeit mutig annimmt und veraltete, untaugliche Muster hinter sich lässt.
Elias Niklaus
1983
Qualitätsmanager
Olten, eine lebenswerte Stadt. Gut erschlossen
mit dem Velo, attraktive Freizeitangebote und ein
innovatives Gewerbe. Dafür setze ich mich ein.
Vorstand Pfadi Olten, Krisenteam Pfadi Kanton Solothurn
Ich setze mich ein für ein zukunftsfähiges Stadtklima mit mehr Grün, mehr Velo-
wegen und mehr Plätzen zum Verweilen. Olten kann
mehr Klimaschutz!
Junge Grüne Olten, Tanzkompanie Blossom
Robin Sobari
1997
Verantwortliche:r Parteigremien bei den GRÜNEN
Schweiz, Wirtschaftshistoriker:in MA
Für noch mehr Lebensqualität in Olten! Ich setze
mich ein für eine ambitionierte Klimastrategie, gute Zugänge zur Aare, mehr Grünflächen und ein attraktives Kulturangebot.
Vorstand JG SO, Aktiv bei KOVI, Greenpeace, Vegane Gesell-
schaft CH, TGNS, UmverkehrR, Unia
Patrick Weibel
1978
Dr. sc. ETH, Umweltnaturwissenschafter, Co-Leiter
Fachstelle Umwelt und Klima, 3 Kinder
Zu Fuss und mit dem Velo sicher in einem lebendigen, klimafreundlichen Olten
unterwegs, in lokalen Geschäften einkaufen und sich auf Plätzen und in Parks begegnen — gemeinsam bringen wir unsere Stadt nachhaltig voran.
Pro Velo Olten, Zeittauschmarkt von Olten im Wandel, Stadt-
musik Olten, art.ig, Pro Natura, WWF, Altpfadfinder